Kapazitive Sicherheitstechnik

Der kapazitive Feldänderungsmelder ist ein Sensor zur Überwachung von Objekten und Bereichen auf Annäherung und Berührung. Er basiert auf der Messung von Veränderungen in einem elektrischen Feld und kann unabhängig von der Materialbeschaffenheit oder Form des überwachten Objekts eingesetzt werden.

Typische Anwendungsbereiche sind die Sicherung von Wertschutzschränken, Kunstobjekten in Museen und Galerien, Sicherungsgittern, Wänden und Flächen sowie die verdeckte Zugangskontrolle über Sensorflächen im Boden. Die Technologie ist VdS C zertifiziert, lässt sich flexibel und objektspezifisch integrieren – etwa in Wänden, Vitrinen oder an metallischen Oberflächen – und ist skalierbar bis zu großflächigen Installationen.

Funktionsweise, Datenblätter und Anwendungsbereiche

Ankündigung: Workshop "kapazitiver Feldänderungsmelder Cx-1" in Zusammenarbeit mit der VdS Schadensverhütung GmbH am 3. September 2025 in Köln (Informationen und Anmeldung hier)

kapazitiver Feldänderungsmelder Cx-16 VdS Klasse C, Überwachung von mehrteiligen Kunstobjekten oder großen Bilderausstellungen

Mehr zum Produkt