Kapazitive Durchbruchsicherung jetzt VdS zertifiziert nach Klasse C

Kapazitive Durchbruchsicherung - elektronische Überwachung von Wänden und Flächen

Mit der kapazitiven Durchbruchsicherung präsentieren wir eine vollständig neue, VdS zertifizierte Lösung zur Überwachung von Wand- und Flächenstrukturen. Der aktuelle Fachbeitrag im s+s Report stellt das System ausführlich vor und zeigt, wie eine echte flächige Detektion von Manipulationen bei gleichzeitig hoher Störfestigkeit erreicht werden kann.

Herausforderung:
Während Türen, Fenster und klassische Zugänge zuverlässig abgesichert werden, bleiben massive Wand- und Deckenstrukturen in vielen Gebäuden ungeschützt. Diese stellen ein erhebliches Risiko dar. Durchbrüche, Bohrungen oder verdeckte Manipulationen werden oft spät oder gar nicht erkannt. Für sicherheitskritische Bereiche wie Banken, Rechenzentren oder JVA bedeutet das eine relevante Schwachstelle.

Technologischer Ansatz:
Die kapazitive Durchbruchsicherung nutzt ein mehrschichtiges Sensorkonzept auf Basis eines leitfähigen Vlieses, das zusammen mit Styrodurplatten und einem robusten Anschlusselement eine vollständig flächige Überwachung ermöglicht.
Der Aufbau umfasst drei Schichten leitfähigen Vlieses zur Erzeugung eines definierten Messfeldes, zwei isolierende Zwischenlagen sowie eine elektromagnetisch abgeschirmte Struktur mit hoher Störfestigkeit. Die fertige Oberfläche kann überstrichen werden und fügt sich unauffällig in die Umgebung ein.

Mit dem kapazitiven Feldänderungsmelder Cx 1 können Flächen von bis zu 50 Quadratmetern pro Sensor überwacht werden. Die automatische Anpassung an die Umgebungsbedingungen erleichtert die Inbetriebnahme wesentlich.

Montage und Integration:
Das System lässt sich sowohl im Neubau als auch bei Nachrüstungen unkompliziert integrieren. Der kleberbasierte Aufbau ermöglicht eine präzise und zügige Montage auf vielen Untergründen. Durch standardisierte Komponenten ist der Materialbedarf gut planbar und die Projektierung für Errichter besonders zuverlässig.

Zertifizierung:
Das Durchbruchmeldesystem wurde nach VdS Klasse C zertifiziert, der höchsten Sicherheitsstufe für Einbruchmeldetechnik. Die Zertifizierung bestätigt Manipulationsschutz, Störfestigkeit, zuverlässiges Detektionsverhalten und die Einhaltung aller relevanten Normen. Damit ist das System für den Einsatz in besonders sensiblen Bereichen zugelassen.

Einsatzbereiche:

  • Banken und Werttransporte

  • Rechenzentren

  • Behörden mit Geheimschutzanforderungen

  • Militärische Einrichtungen

  • Justizvollzugsanstalten

  • Juweliere und hochwertige Handelsflächen

  • Gebäude mit erhöhtem Angriffspotenzial

Fazit:
Mit der kapazitiven Durchbruchsicherung erweitern wir bestehende Einbruchmeldetechnologien um ein Element, das häufig vernachlässigt wurde. Die zuverlässige flächige Überwachung von Wand- und Deckenstrukturen wird damit endlich einfach planbar und normkonform realisierbar. Die Kombination aus einfacher Montage, hoher Detektionssicherheit und VdS Zertifizierung macht das System zu einer starken Lösung für moderne Sicherheitskonzepte im Hochsicherheitsumfeld.

Zurück