Kapazitive Durchbruchsicherung - elektronische Überwachung von Wänden

Zertifizierte Lösung für die VdS-konforme Flächenüberwachung sensibler Bereiche mittels des kapazitiven Feldänderungsmelders Cx-1

Kapazitive Durchbruchsicherung - elektronische Überwachung von Wänden

Für Planer sicherheitstechnischer Anlagen steht eine zuverlässige, zertifizierte und diskret integrierbare Wandüberwachung ganz oben auf der Liste – insbesondere in sicherheitsrelevanten Objekten wie Rechenzentren, Serverräumen, Behördengebäuden, Museen oder Industrieanlagen.

Mit dem kapazitiven Feldänderungsmelder Cx-1 bieten wir eine unsichtbare Durchbruchsicherung, die höchste Sicherheitsanforderungen gemäß VdS Klasse C erfüllt und sich gleichzeitig nahtlos in bestehende Gebäudestrukturen einfügt.


Planungssichere Wandüberwachung – modular, skalierbar und architektonisch diskret

Flexibler Vliesaufbau für unauffällige Integration in anspruchsvolle Bauprojekte

Das Sensorsystem basiert auf einer mehrlagigen Vlieskonstruktion mit Styrodur-Isolierschichten. Die Montage erfolgt direkt auf der Innenseite der zu sichernden Wand, die Sensorfläche kann nach dem Einbau überstrichen werden – ideal für architektonisch anspruchsvolle Projekte mit hohen Designanforderungen.

Segmentierung großer Wandflächen – bis 50 m² je Feld bei voller Funktionalität

Große Wandflächen lassen sich strukturiert planen: Die Sensorfläche wird in Einzelsegmente von bis zu 50 m² (je nach Isolierstärke) unterteilt, um die kapazitive Belastungsgrenze des Cx-1 nicht zu überschreiten. Jedes Segment wird dabei separat aufgebaut und abgeschirmt – ideal für die skalierbare Absicherung großer Objekte.


Technologie hinter dem Cx-1 – kapazitive Feldveränderung erkennen & auswerten

Zuverlässige Detektion von Durchstiegen und Durchgriffen

Der Cx-1 Feldänderungsmelder überwacht kontinuierlich das erzeugte kapazitive Feld innerhalb der Wandstruktur. Jede physische Veränderung – ob Durchbruch, Durchstieg oder Durchgriff – wird präzise erkannt und ein sofortiger Alarm ausgelöst.

Integration via Koaxkabel & USB-Konfiguration – einfach plan- und prüfbar

Die Verbindung zur Sensorfläche erfolgt über Koaxialkabel (RG71) mit bis zu 10 m Länge. Kleinere Flächen lassen sich über eine zweite Buchse direkt anbinden. Die Inbetriebnahme und Konfiguration erfolgen über den USB-Kommunikationsadapter Tiny NEMA, inklusive PC-gestützter Software und Lastberechnungstool – perfekt für die Vorplanung und Dokumentation.


Technische Planungsparameter auf einen Blick

Merkmal Spezifikation
Maximale Segmentfläche 50 m² bei 5 cm Styrodur / 30 m² bei 3 cm
VdS-Anerkennung Klasse C, Nr. G125013
Überwachungsart Durchstieg, Durchgriff
Umweltklasse II (Innenbereich, geschützter Außenbereich)
Maße Anschlusselement 300 x 200 x 110 mm
Erdungsleitung ≥ 4 mm² Querschnitt
Zubehör Koaxkabel, leitfähiges Vlies, Dämmplatten, Prüfmodul u.v.m.

Vorteile für Planer und Architekten – zertifiziert, skalierbar, versicherungskonform

Formanpassung, überstreichbare Oberfläche, modulare Struktur

Das System passt sich individuell an bauliche Gegebenheiten an – etwa Türöffnungen, Träger, verwinkelte Wandverläufe oder andere Einbauten. Die überstreichbare, flächenbündige Oberfläche ermöglicht eine nahezu unsichtbare Integration in jede Raumgestaltung.

Wichtige Voraussetzung für VdS-Abnahme & Versicherungsdokumentation

Die Durchbruchsicherung mit Cx-1 ist nach VdS Klasse C zertifiziert, was nicht nur technische Sicherheit, sondern auch Rechtssicherheit gegenüber Behörden und Versicherern bietet – ein klarer Vorteil in der Planung und Umsetzung sicherheitstechnischer Anlagen.


Fazit: Kapazitive Durchbruchsicherung – modernste Technik für maximale Gebäudesicherheit

Die kapazitive Durchbruchsicherung mit Cx-1 vereint modernste Sensortechnologie mit höchsten Sicherheitsstandards – ideal für Gebäude, bei denen Diskretion, Schutz und Nachweispflicht entscheidend sind.

Ob Banken, Museen, Archive, Rechenzentren, Munitionslager oder hochsensible Industrieanlagen – mit dem Cx-1 ist Ihr Objekt frühzeitig gegen strukturelle Angriffe geschützt.


Beratung & Unterlagen

Wir beraten Sie gerne zur Integration in Ihre Sicherheitsplanung.

Technischer Support: +49 (0) 36601 / 40758
E-Mail: mail@schmeissner-gmbh.de

Produktdatenblatt zur kapazitiven Durchbruchsicherung

Kapazitive Durchbruchsicherung - Produktdatenblatt (288,6 KiB)

Zurück